Ich habe das Buch Du hast mir gar nichts zu sagen! Stiefmutter sein ist nichts für Feiglinge“ verschlungen. Endlich habe ich wieder Hoffnung, das ich doch nicht nur die fiese Stiefmutter bin, da ich viele von den Situationen am eigenen Leib nur zu gut kennengelernt habe. Ich verzweifle langsam und weiß einfach keinen Rat mehr. Verstehen tut meine Situation niemand richtig, außer ein Bekannter der selbst zwei Stiefkinder hat und ähnliches erlebt. Weiterlesen

CENOF

Vor einigen Tagen kontaktierte mich eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Wien, die momentan an der Freien Universität Berlin tätig ist. Sie bat mich um Unterstützung bei dem CENOF-Forschungsprojekt zum Thema Patchwork und Vaterschaft. Erst verstand ich nur Bahnhof, dann war mein Interesse geweckt. Weiterlesen

machtspielchen-stiefmutterblog-foto-stocksnap

Endlich gibt es mal ein Forum, wo nicht gewertet wird … es ist ein Segen ! Ich habe viel herumgestöbert und .. wahrlich .. erfahren, ich bin mit dem ganzen Schlamassel NICHT allein.  Aber ich fange am besten mal von vorne an. Ich befürchte, die Exfrau meines Partners spielt Machtspielchen und will zurück in „die gute Stube“. Weiterlesen

doppelleben-stiefmutterblog

Ich weiß, es klingt alles total unglaublich. Es kommt mir selbst vor, wie eine ganz schlechte Scripted Reality auf RTL II. Aber ich habe tatsächlich erst vor wenigen Tagen erfahren, dass ich Stiefmutter bin und unsere Tochter eine Halbschwester hat. Mein Mann führte über zehn Jahre eine Art Doppelleben.   Weiterlesen

wettstreit-des-leidens-stiefmutterblog

Letztes Wochenende klingelte mein Handy. Nummer unbekannt. Ich lag gemütlich lümmelnd auf dem Sofa, ging nichtsahnend ran. Eine Dame war am anderen Ende, nannte kurz ihren Namen (Eve, den Nachnamen habe ich leider nicht wirklich verstanden) und fragte, ob sie störe. Ich nahm an, sie sei eine Stiefmutter, die eine Frage hätte, und fragte, worum es denn ginge. War das ein Fehler? Es war ein sehr anstrengendes Gespräch und hat mich wieder einmal zum Nachdenken gebracht. Warum nur um alles in der Welt wiegen die unterschiedlichen Familienmodelle ihr Leid gegeneinander auf und kämpfen darum, das Benachteiligste zu sein. Ist denn Familie heute ein Wettstreit des Leidens? Weiterlesen

wo-ist-mein-platz-stiefmutterblog

Heute ist Elternabend im Kindergarten. Eigentlich ja nichts schlimmes. Dennoch habe ich letzte Nacht kaum geschlafen und bin sehr aufgeregt. Ich bin seit zwei Jahren Vollzeit-Stiefmutter eines süßen fünfjährigen Jungen und habe auch einen eigenen Sohn (14). Mich treibt die Frage um: Wo ist mein Platz? Weiterlesen

Nie wieder Stiefmutter. Foto: Stocksnap

Seit Freitag bin ich keine Vollzeit-Stiefmutter mehr. Der Sohn zog in seine erste eigene Wohnung. Mein Job ist getan. Das Nest ist leer. Und ich fühle mich noch leerer, geradezu ausgesaugt. Jede Nacht liege ich schlaflos und denke über Vergangenheit und Zukunft nach. Das eine kann ich nicht mehr ändern und das andere ist noch nicht da. Die Erlebnisse der vergangenen Jahre haben tiefe Spuren hinterlassen. Heute sage ich: Nie wieder Stiefmutter!

Weiterlesen

Patchwork in Thueringen
In Thüringen gibt es den PatchWorkFamilie, Verein für Elternteile und Familien im Wandel e.V.  Infos unter: www.patch-work-verein.de für Patchwork in Thüringen

Weiterlesen

Du bist nicht allein Stiefmutterblog

Jana Ludolf ist Patchworkcoach und bietet in ihrer Praxis in Bad Blankenburg Beziehungsberatung, Paar- und Eheberatung, Familien- und Erziehungsberatung zu den Themen: Trennung, Scheidung, Patchworkfamilie, Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktklärung an. Für den Stiefmutterblog schrieb sie über Gewaltfreie Kommunikation und wie sie Trennungseltern helfen kann. Du bist nicht allein.

Weiterlesen

zweite Familie Stiefmutterblog

Manchmal stellen mir Stiefmütter Fragen bei Facebook. Meist geht es dabei um eine kurze Auskunft, es bleibt beim einmaligen Kontakt. In diesem Fall aber entwickelte sich eine Unterhaltung daraus, deren Verlauf mich immer wütender macht. Nicht wütend auf die Stiefmutter, aber wütend auf ein System, was die zweite Familie einfach nicht sehen will. Weiterlesen