Schwer erziehbar – und nun?
George ist neun Wochen und lebt jetzt bei meinem Mann und mir. Lotta, 12, ist nicht begeistert. Sie hält den Neuankömmling für schwer erziehbar.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Susanne Petermann contributed 231 entries already.
George ist neun Wochen und lebt jetzt bei meinem Mann und mir. Lotta, 12, ist nicht begeistert. Sie hält den Neuankömmling für schwer erziehbar.
Vor einigen Tagen las ich einen sehr berührenden persönlichen Blogbeitrag. Tina beschrieb die Reaktion in ihrem Umfeld darauf, dass sie etwas „frevelhaftes“ getan hatte. Sie hat sich von ihrem Partner getrennt, und die gemeinsamen Kinder beim Vater gelassen. Ganz bewusst hat sie sich dafür entschieden, eine Wochenend-Mama zu werden. Sie schrieb: „Ich liebe meine Kinder und glaube fest daran …dass der Vater ebenso vollwertiges Elternteil ist, wie die Mutter, und die Kinder so oder so einen Verlust erleiden, ob nun die Mutter auszieht oder der Vater.“ Für diese Entscheidung bekommt sie nun Vorwürfe.
Heute wird es im Stiefmutterblog einmal persönlich. Ich bin von Linda, die den schönen Blog Nanamia betreibt, für den „Liebster Award“ nominiert worden. Sinn und Zweck des Awards ist das Weiterempfehlen von neuen/interessanten Blogs. Jedem nominierten Blogger werden Fragen gestellt und die Möglichkeit gegeben, anschließend ebenfalls Blogs zu nominieren.Hier sind Lindas Fragen und meine Antworten.
In dieser Kontaktliste findet Ihr Stiefmütter, die direkten Austausch suchen. Wie funktioniert es? Einfach eine kurze E-Mail mit Postleitzahl und Stadt, bzw. dem Großraum in dem Kontakt gesucht wird, an kontakt@stiefmutterblog.com schreiben. Ganz unkompliziert. Wer eine der Stiefmütter kontaktieren möchte, schreibt mir ebenfalls eine E-Mail. Ich leite dann gerne an die betreffende Dame weiter. NEU! Ich biete auch den Service des direkten Kontaktes an, dabei baue ich einen link zu Eurer E-Mail Adresse in das Kontaktgesuch ein und mit einem Klick kann jeder direkt schreiben. Ist erfahrungsgemäß ein schnellerer Weg zum Kontaktaufbau. It´s up to you! Die Liste wird ständig […]
Kennen Sie andere Stiefmütter? Sind Sie mit Stiefmüttern befreundet? Also persönlich, nicht auf Facebook. Nein? Schade eigentlich, Menschen, die in der gleichen Situation leben, haben oft ein besseres Verständnis für die besonderen Herausforderungen. Da wäre es doch gut, wenn man sich mit anderen Stiefmüttern austauschen könnte. Bei Kaffee und Keksen, Wein, oder was auch immer. Denn seien wir ehrlich – auch wenn es für eine Stiefmutter gut läuft, kompliziert ist es immer.
Stiefmutterblog goes international – Heute geht es nach Japan. Sprechen Sie Japanisch? Ich nicht. Aber Mayumi Murota, die selbst Stiefmutter und Mutter ist, ursprünglich aus Japan kommt und heute in Hongkong lebt, spricht deutsch und hatte mich vor einiger Zeit gebeten, ihr Informationen über die Situation der Vizemütter in Deutschland zu geben. Sie wollte einen Vortrag über Stiefmütter in Europa halten. Mayumi, hier mit ihrem Sohn Yuito, ist in der japanischen NPO (Non Profit Organisation) M-Step für Stiefmütter engagiert, die ihre Freundin Terue Shinkawa gegründet hat. Terue ist Familienberaterin und hat viele Bücher zu dem Thema […]
Jetzt ist es amtlich. Mein erstes Stiefmutterseminar wird am 2. Juni 2015 im ländlich beschaulichen Ganderkesee/ Landkreis Oldenburg stattfinden. FIT FÜR DEN STIEFMUTTER ALLTAG – Überleben im Patchwork-Dschungel
Sehr geehrter Bundesminister der Justiz, Lieber Heiko Maas, mir ist natürlich klar, dass Sie schwer beschäftigt sind. Terror, Islamismus, Datenschutz, überall sind Baustellen, auf denen Sie gefordert sind. Trotzdem wende ich mich heute mit einem Anliegen an Sie, welches mir wichtig ist. Es geht um Kinder, Eltern und deren Streitigkeiten vor Gericht – also um unser aller Zukunft.
Was macht man, wenn das Kind statt der verabredeten Pizza abends doch lieber Nudeln essen möchte? Ganz einfach. Papa verarbeitet den bereits gekauften Fertig-Pizzateig am nächsten Morgen gemeinsam mit seinem Nachwuchs zu leckeren Zimtröllchen. Alle haben Spaß, sie sind lecker und außerdem die perfekte Verwöhn-Überraschung für die Vizemutter. Selbst Vätern und Kindern die keine Ahnung vom Backen haben gelingen diese leckeren Zimtröllchen. Das Feine am Rezept: Die Zutaten sind eigentlich immer im Haus. Etwas Schlagsahne, Zimt und Zucker und eben der Fertig-Pizzateig. Fertig. Dazu eine Form, in der die Röllchen gebacken werden können. Da eignet sich z.b. der Deckel einer […]
Wie steht beim Unterhalt die erste Familie zur zweiten? Wird neu gerechnet, wenn ein neues Kind geboren wird? Haben die Kinder der zweiten Familie Einfluss auf die Unterhaltszahlungen für die erste Familie? Diese Fragen beschäftigen viele Stiefmütter.