In Berlin trifft sich die Selbsthilfegruppe Bonuseltern !

Willkommen sind alle „neuen Partner von“, Stiefeltern, Bonuseltern, Patchworker, und, und, und….

Erstes Treffen: Mittwoch, 11. November 2015 um 18.00 Uhr
Regelmäßige Termine: es ist geplant bei ausreichend TeilnehmerInnen sich jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Nachbarschaftsheim Schöneberg zu treffen.
Ansprechpartner: Victoria Luise
Kontakt: bonuseltern@outlook.de

[bctt tweet=“Jeden 2. Mittwoch im Monat treffen sich Stiefmütter und Patchworker in Berlin.“]

Idee hinter dem Treffen ist ein unvoreingenommener Austausch über das aufregende Leben in einer – wenn inzwischen alltäglichen, aber in Beratungsdingen stark vernachlässigten – Familienform: die, in der Erwachsene in einer Beziehung leben, in der sie automatisch auch eine Rolle im Leben des Kindes des Partners spielen.Zwar gibt es in Berlin ein großes Angebot für Mütter und inzwischen auch für Väter, aber für „die Neuen“ eben leider nicht, dass möchte Victoria Luise ändern.

Bei Fragen zu Terminen, Uhrzeiten und allen Angelegenheiten rund um die Treffen wenden Sie sich bitte an Victoria Luise unter bonuseltern@outlook.de

Stiefmutter und Exfrau. Foto: by Shayna Hobbs

Ich lebe seit 2 Jahren mit meinem Traummann zusammen. Der Unterschied von der Mutter und Ex Frau zur Stiefmutter ist immens, und ich dachte nicht, dass es so schwer sei. Ich habe drei Kinder, bin seit 6 Jahren geschieden. Meine Kinder sind mittlerweile 26, 17 und 19. Die beiden jüngeren Kinder leben noch bei mir. Ich war immer berufstätig und wurde von dem Vater meiner Kinder nur durch Kindesunterhalt unterstützt. Keine regelmäßigen Besuchswochenenden oder Taschengeld oder sonst irgendeine Hilfe bezüglich der Kinder. Also hab ich meine Kinder alleine großgezogen. Sie sind sehr selbstständig und ich konnte mich immer auf sie verlassen.

Weiterlesen

Ich freue mich immer sehr, wenn ich auf junge Menschen treffe, die eigene Ideen haben und ungewöhnliche Wege für deren Umsetzung gehen. So eine junge Frau ist Aline. Sie hat sich für ihre Abschlussarbeit ein ganz besonderes Thema ausgesucht. Folgenden Brief schrieb sie mir:

Weiterlesen

Besondere Kinder. Foto: Benjamin Combs, stocksnap

Hallo Susanne, ich möchte gerne einmal über mein Leben als klassische Stiefmutter, also Frau eines Witwers, erzählen. Das besondere an unserer Situation: Eines der Kinder meines Mannes hat eine geistige Behinderung. Vielleicht gibt es hier ja auch andere Frauen die besondere Kinder oder Stiefkinder haben. Weiterlesen

Umgang wann entscheiden die Kinder
Ab wann können die Kinder den Umgang eigentlich selbst entscheiden? Also ob sie am Wochenende zu dem anderen Elternteil gehen wollen oder nicht?

Weiterlesen

Besuchswochenenden

Kerstin hat sich Gedanken darüber gemacht, was Besuchswochenenden für Stiefmütter bedeuten können.

„Wer die Kinder im klassischen Rhythmus, 14-tägig von Freitag bis Sonntag, um sich hat, kennt das Wort: Besuchswochenende. Selbst kinderlosen Freundinnen ist es ein Begriff, manchmal ruft es mitleidige Blicke hervor. Bei diesen Wochenenden, die eine Menge Zündstoff gratis mitliefern können, steht und fällt das Gelingen mit der Beziehung zur Kindesmutter bzw. des Vaters zur Ex-Frau. Weiterlesen

Pinnwand. Foto: Cornelia Durka / Birgit Vogel, Wikipedia

Ich brauche ganz dringend Hilfe und Beratung von Euch. Ich bin Stiefmutter und liebe das Kind meines Mannes wie mein eigenes. Doch seine Ex-Frau führt einen Psychokrieg gegen unsere Ehe, unterbindet den Kontakt zu seinem Kind und will unsere Familie zerstören. Ich habe mittlerweile richtig Angst um meinen Stiefsohn. Weiterlesen

In Gera gibt es die Selbsthilfegruppe Stiefmütter Gera
Treffpunkt: Evangelisch-Lutherischer-Kirchenkreis, Talstrasse 30, 07545 Gera
Stiefväter: Willkommen

Regelmäßige Treffen: Jeden ersten Montag im Monat um 17.30 Uhr
Ansprechpartner: Ilona
Kontakt: Der Erstkontakt möchte bitte über Ilonas Handy 0173- 7590877 per Telefon oder WhatsApp erfolgen.

[bctt tweet=“Jeden 1. Montag im Monat treffen sich Stiefmütter und Patchworker in Gera.“]

Bei Fragen zu Terminen, Uhrzeiten und allen Angelegenheiten rund um die Treffen in Gera wenden Sie sich bitte an Ilona unter 0173- 7590877.

Bei generellen Fragen zu den Gruppen, oder falls Sie eine zweite Gruppe im Umkreis Geras oder generell in Thüringen gründen wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Stiefmutterblog@gmail.com.

In Delmenhorst trifft sich die Selbsthilfegruppe Stiefmütter Delmenhorst/ Bremen und umzu
Treffpunkt: Im Schaar-Haus, Bremer Strasse 14, 27740 Delmenhorst.
Stiefväter: Willkommen


Regelmäßige Termine: Jeden ersten Mittwoch im Monat von 19.00 – 21.00 Uhr im Schaar Haus
Ansprechpartner: Susanne
Kontakt: kontakt@stiefmutterblog.com

[bctt tweet=“Jeden 1. Mittwoch im Monat treffen sich Stiefmütter und Patchworker in Delmenhorst/Bremen.“]

Bei Fragen zu Terminen, Uhrzeiten und allen Angelegenheiten rund um die Treffen wenden Sie sich bitte an Susanne unter kontakt@stiefmutterblog.com

Bei generellen Fragen zu den Gruppen, oder falls Sie eine zweite Gruppe in Bremen und umzu oder in Niedersachsen gründen wollen, und Flyer- oder Infomaterial benötigen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Stiefmutterblog@gmail.com.

In München gibt es die Selbsthilfegruppe Stiefmütter München
Treffpunkt: Im Mütterzentrum Sendling e.V., Brudermühlstrasse 42, 81371 München , um 19.00 Uhr
Stiefväter: Willkommen
Regelmäßige Treffen : Jeden zweiten Montag im Monat, evtl häufiger nach Absprache
Ansprechpartner: Eileen
Kontakt: stiefmuetter-muenchen@gmx.de

[bctt tweet=“Alle 14 Tage treffen sich Stiefmütter und Patchworker in München.“]

Bei Fragen zu Terminen, Uhrzeiten und allen Angelegenheiten rund um die Treffen wenden Sie sich bitte an Eileen unter stiefmuetter-muenchen@gmx.de.

Bei generellen Fragen zu den Gruppen, oder falls Sie eine zweite Gruppe in einem anderen Stadtteil Münchens, im Umkreis Münchens oder generell in Bayern gründen wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Stiefmutterblog@gmail.com.