Wie beantrage ich gemeinsames Sorgerecht?

Seit 4 Jahren bin ich Vizemom von einem elfjährigen Jungen. Wir haben ein sehr inniges Verhältnis und ich habe ihn wie meinen eigenen Sohn angenommen. Unser Familienleben ist schön. Wir haben ihn alle 2 Wochen bei uns.  Leider hat mein Partner kein gemeinsames Sorgerecht. Das wollen wir ändern. Weiterlesen

Betreuung der Kinder

Ich benötige Rat in Bezug auf die Betreuung des Kindes. Bin ich als „Vollzeit-Bonusmama“ verpflichtet, alles abzudecken?  Die Mutter selbst möchte das Kind nämlich nur in den Sommerferien bei sich haben. Den Rest der Zeit soll ihrer Meinung nach ich, die Stiefmutter übernehmen. 24/7, also rund um die Uhr. Muss ich das? Weiterlesen

Mamas Spitzel. Foto: Albumarium, Ray Wilmot

Ich bin seit eineinhalb Jahren mit meinem Freund zusammen, der seit sieben Jahren geschieden ist und zwei Söhne hat (acht & zehn Jahre). Am Anfang unserer Beziehung lief alles gut mit den Kindern. Sie haben mich als „Neue“ angenommen, waren nicht sonderlich frech, sondern umgänglich. Ab und an kam zwar mal die eine oder andere Stichelei von dem Achtjährigen bezüglich der „Vorgängerin“ von mir, aber das war‘s. Doch mittlerweile hat sich dies geändert. Die Kinder ignorieren mich nach Kräften und der Kleine wird immer mehr zu Mamas Spitzel. Weiterlesen

Er gibt immer seiner Ex nach
Ich habe Probleme mit der Ex meines Freundes und das nagt an mir… Sie ruft, mein Freund macht. Er gibt seiner Ex immer wieder nach und läßt sich einspannen, auch bei Sachen, die nichts mit den Kindern zu tun haben. Am Anfang haben wir in einer Wohnung unter dem selben Dach mit der Ex und den zwei gemeinsamen Kindern gewohnt. Als wir nach einem Jahr Suche endlich eine andere Wohnung gefunden hatten, dachte ich, dass die Streitereien zwischen uns wegen der Ex aufhören würden.  Leider falsch gedacht. Die Ex spannt ihn ständig für ihre Angelegenheiten ein und ich frage mich: Warum muss er der Ex immer nachgeben?
Weiterlesen
Sprungbrett aus der Ehe. Foto: Stocksnap, Zeller
Lange habe ich nachgedacht ob ich diese Mail schreiben sollte. Doch jetzt ist es so weit, ich weiß nicht mehr wohin mit meinen Gefühlen. Bin ich sein Sprungbrett aus der Ehe oder seine neue Frau?  Manchmal fühle ich mich wie ein Ersatzrad.

Weiterlesen

Ich habe schon viel hier auf dem Blog gelesen, konnte mich in vielen Erzählungen wieder finden und mir hat auch schon manches geholfen. Ich stehe momentan vor einem immensen Problem, und ich hoffe,  ihr könnt mir einen Rat geben oder von eigenen Erfahrungen berichten. Ich habe große Angst vor PAS. Weiterlesen

Hallo ihr da, die ihr vielleicht nachvollziehen könnt wie es mir geht. Ich lese seit einer Weile still mit und habe aus manchen Briefen von anderen Stiefmüttern schon Kraft ziehen können. Ich bin die Next, wie ich es hier schon so oft gelesen habe. Vorher wusste ich nicht, dass es diesen Begriff so überhaupt gibt. Ich bin selber mit einer Halbschwester aufgewachsen – mein Vater war zweimal verheiratet. Keine schöne Erfahrung und ich schwor mir niemals einen Mann zu nehmen, der schon einen Anhang hat. Ich weiß ja wie unglaublich schief das für alle gehen kann, ich war selber „Opfer“ dieser Konstellation.
Aber es kommt eben doch alles ganz anders. Jetzt leide ich wieder – unter der Allmacht der Mutter und wie sie meinem Partner die Vaterrolle „zuteilt“.
Auch wenn die klassische Stiefmutter, also die Frau, die einen Witwer geheiratet hat, heute eher eine Minderheit unter den Stiefmüttern darstellt, gibt es doch sehr viele Vollzeit-Stiefmütter, die sich um die in ihrem Haushalt wohnenden Kinder ihres Mannes kümmern. Haben Sie sich schon einmal überlegt, dass Ihnen für diese Tätigkeit auch Mütterrente zustehen kann? Wenn Ihre Stiefkinder noch sehr klein sind, sollten Sie unbedingt die Deutsche Rentenversicherung kontaktieren.
Weiterlesen
Foto: Stocksnap, Alicja Colon

Wir haben seit kurzer Zeit mit dem Sohn meines Mannes Schwierigkeiten. Er möchte nach Aussagen der Mutter nicht mehr gerne zu uns kommen. Angeblich hat er Probleme mit unserer Tochter und der bestehenden Schwangerschaft. Sicherlich wird das auch in ihm arbeiten und es ist eine Veränderung, die erstmal nicht so leicht ist. Allerdings ist der Kleine erst vier, ist unauffällig und eher sehr schmuse- und liebesbedürftig, wenn er hier ist. Er bezieht seine Geschwister (auch das ungeborene) immer positiv in die Zukunft mit ein. Nun frage ich mich: Welche Umgangsregelung nach einer Trennung ist für ein Kind denn wirklich die richtige? Weiterlesen

Mutter luegt

Ich bin Bonusmama und brauche einen Rat. Die Ex meines Mannes selbst beendete damals die Ehe. Wegen eines anderen Mannes. Trotz allem mobbte sie meinen Mann wo es nur ging. Auch öffentlich wünscht sie ihm zum Beispiel auf Facebook den Tod. Von Anfang an hetzte die Mutter die Kinder gegen uns auf, mittlerweile jetzt seit vier Jahren. Trotzdem kamen die Kinder immer sehr gerne zu uns. Seit April hat sie es nun geschafft, auch das zu verhindern. Das alles nur, weil sie einfach böse ist. Was können wir gegen all die Lügen machen, die sie erzählt?
Weiterlesen